Produkteinführung
Produktvorteile
Die Technik des "Stückschneidens" für handgetuftete Teppiche wird hauptsächlich verwendet, um den dreidimensionalen Effekt und die künstlerische Anziehungskraft von Mustern zu verstärken. Durch das Schneiden der Kanten des Teppichs mit Scheren entstehen flache Rillenkonturen, die reliefartigen Schnitzereien ähneln, wodurch die Linien glatter und mehrschichtiger wirken. Diese Technik wird oft bei komplexen Mustergestaltungen angewendet; durch verschiedene Schneidmethoden (wie Hoch-Tief-Schnitte, "kahua" [eine traditionelle chinesische Teppichschneidetechnik zur Erstellung von strukturierten Mustern] usw.) wird der visuelle Effekt verstärkt.
Handwerksmerkmale
- Verbesserter dreidimensionaler EffektDie Stückschneidetechnik erzeugt konkave-konvexe Texturen, indem die Kanten der Floroberfläche beschnitten werden. In Kombination mit der Handtufting-Technik zeigt das Muster eine reliefartige Textur.
- Optimierte LinienDie beschnittenen Linien sind glatter und natürlicher und können die Kontinuität der Musterkanten insbesondere in komplexen Mustern aufrechterhalten.
- ProzesskomplexitätEs erfordert eine feine manuelle Nachbearbeitung nach Abschluss des Handtuftens, was hohe Anforderungen an die Fähigkeiten der Arbeiter stellt. Daher sind die Kosten relativ höher.
